Spremberg tanzt……
“Spremberg tanzt” ist ein neu entwickeltes Projektformat zwei junger Tänzerinnen im Rahmen der offenen Arbeit unseres Mehrgenerationszentrums Bergschlösschen. Gefördert wird das Projekt vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie
#unteilbar Spremberg – Neues Netzwerk in Spremberg
Über 100 Spremberger Bürger:innen sind den Aufruf der Initiative #unteilbar Spremberg am 11.09.2021 gefolgt Liebe Aktive in Spremberg und Südbrandenburg, in Südbrandenburg hat sich ein #unteilbar-Netzwerk gegründet. Wir möchten gerne der doch leider recht alltäglichen
Jugendbeirat beteiligt sich am landesweiten Projekt #anbahnenundorten 2021
Das Projekt fand im letzten Jahr am Spremberger Bahnhof statt. Dieses Jahr, am 03.09.2021, wurde die Aktionen im Stadtzentrum (Bullwinkel) der Stadt durchgeführt. Somit hatte das das Beteiligungsprojekt der jungen Menschen noch mehr Wirkung auf die Stadt Spremberg. Die
Pfadfinder Camp 2021 „Feuer und Flamme“
"Feuer und Flamme" war das große Motto dieser schönen gemeinsamen Zeit: Lagerfeuer, Fackelwanderung, kochen über offenem Feuer und gemütliche Abende am Lagerfeuer. Das abenteuerliche Camp mit richtigen Pfadfinderkohten wurde von den Teilnehmenden gemeinsam aufgebaut. Wäsche wurde
Boll och Bira 2021
Frühmorgens am 17.07.2021 wurden letzte Details geklärt und verantwortliche Personen eingeteilt. Zur Absicherung waren teilweise bis zu 15 Personen eingebunden. Erste Teams mit weiterer Anreise trafen schon am 16.07.2021. Andere Teams trafen ab 09:30 Uhr ein.
Gedenken an die Novemberpogrome – Engagement gegen Antisemitismus
Spremberger*innen erinnern heute mit einem Film an die Novemberpogrome in Spremberg. Wir gedenken der Menschen, die aufgrund nationalsozialistischer Verfolgung in Spremberg fehlen. Ein Schwerpunkt des Gedenkens lag auf der Erinnerung an jüdische Menschen, die einst
SPRAYmberg- meine bunte Stadt
Viel Graffiti, viele Farben und tolle Bilder! Im Zeitraum von Februar bis Ende November 2020 führt der Jugendclub Haidemühl ein Graffitiprojekt in der Stadt Spremberg durch. Hintergrund des Projektes war es, Schmierereien in der Stadt
Mit Kamera entlang der Balkanroute
Ausgehend von einem zufälligen Lagerfeuergespräch in einem vorangegangenem Hollycamp zwischen Jugendlichen mit Fluchterfahrung und deutschen Jugendlichen über die Erlebnisse der Flucht im Sommer 2015 entstand die Idee mit deutschen Jugendlichen die damalige Fluchtroute bis nach
Erstes Pfadfinder-Hajk der Spremberger Spreeadler
Mit schweren Rucksäcken bepackt, zogen am 11. September 2020 18 Kinder und 7 Mitarbeiter von Cottbus in Richtung Briesen. Mit Kompass und Karte und fröhlichen Pfadfinder-Liedern auf den Lippen. Noch vor Einbrechen der Dunkelheit standen
Themenabend „Prävention sexuelle Gewalt“ in der Landeskirchliche Gemeinde Spremberg e.V.
Am 10.09.2019 fand in der Landeskirchliche Gemeinde der Themenabend "Prävention sexuelle Gewalt" statt. Über 90 Teilnehmer folgten interessiert den Ausführungen des Referenten Herrn Christian Rommert. Die Rückfragen nach dem Vortrag haben gezeigt, dass bei der