Stolpersteinverlegung 2024
Mit über 100 Kindern wurden am 17. September in Spremberg fünf neue STOLPERSTEINE verlegt. Bewegend war der Moment, da in der Geschwister-Scholl-Straße neben dem ersten STOLPERSTEIN Sprembergs, welcher Elfriede Rulla gewidmet ist, auch die Steine
Ehrung für das Bündnis unteilbar Spremberg
Herzlichen Glückwunsch. Am 05.09.2024 konnte das Bündnis unteilbar Spremberg den Sonderpreis in der Staatskanzlei Potsdam des "Bündnisses für Mut und Verständigung" entgegen nehmen. Das Band für Mut und Verständigung ist eine Auszeichnung für couragiertes Handeln
Ruheoase zum Spremberger Heimatfest
Am 10.08.2024 veranstaltete unteilbar Spremberg zum ersten Mai zum Spremberger Heimatfest eine „Ruheoase“ die durch viele Spremberger Bürgern und ihre Gäste genutzt wurden. @unteilbar_spremberg
Aktionswoche
Das Blaue und das Rote Kreuz haben gemeinsam im Rahmen von zwei Veranstaltungen auf den Konsum von Suchtmitteln und deren Auswirkung auf Dritte aufmerksam gemacht. Hierbei wurden besonders die Kinder der Betroffenen in den Blick
Tag für Respekt und Toleranz auf der Spremberger Freilichtbühne
Spremberg. Stärke zeigen gegen Ausgrenzung, Diskriminierung und psychische Gewalt – besonders an Schulen. Das Team der Schulsozialarbeit des Albert-Schweitzer-Familienwerks Brandenburg e.V. organisiert ein Präventionstag auf der Freilichtbühne Spremberg für die Schülerinnen und Schüler der Berufsorientierenden
„Tom Lehel’s WIR WOLLEN MOBBINGFREI!!“
Am 05.06.2024 fand auf der Spremberger Freilichtbühne für die Klssenstufen 2.- 4 aller Grundschulen das Anti-Mobbing-Präventionsprogramm WIR WOLLEN MOBBINGFREI!"
Sagenschatz im Ortsteil Lieskau 2024
Der Ortsteil Lieskau wurde in diesem Jahr 550 Jahre alt und anlässlich der Jubiläumsfeier zum 01. und 02. Juni wurde der “Lieskauer Sagenschatz” in diesem Jahr 2024, das dritte Mal aufgelegt. Mit dem Projekt gab
Demokratiefest
Beim Demokratiefest haben wir gemeinsam den Marktplatz Stein für Stein ein bisschen bunter gemalt. Wir hatten Zeit an der #unteilbar in Gespräch zu kommen und mit dem #brandenburgerhinterland e.V. eine richtige Party fürs Grundgesetz steigen
„SOS – WENN DIE SEELE DURCH MOBBING BRENNT“
Der Informationstag "SOS - WENN DIE SEELE DURCH MOBBING BRENNT" war bemerkenswert. Alle Teilnehmer haben an diesem Tag dazulernen können und uns allen ist wieder einmal mehr bewusst geworden, dass dringender Handlungsbedarf besteht. Nicht nur,
Premiere #spremberg tanzt
Die Premiere fand am 18.11.2023/19.11.2023 in im Bergschlösschen der Stiftung SPI statt und brachte eine fantastische Mischung aus Tanz, Musik und begeistertem Publikum mit sich. Die talentierten Tänzerinnen und Tänzer haben monatelang intensiv geprobt, um