Weihnachtsmusical für Kinder
Das Projekt “Weihnachtsmusical für Kinder" fand im Zeitraum vom 12. November - 24. Dezember 2022 statt. 42 Kinder und 24 ehrenamtlich Mitarbeitende gaben in sechs Proben und bei drei Auftritten ihr Bestes, um als ganzes
Theaterstück “SOPHIE – Ihr habt überhaupt nichts verstanden”
Am vergangenen Samstag, 05.11.2022 fand das Theaterprojekt der besonderen Art "SOPHIE - Ihr habt überhaupt nichts verstanden; Ein diskutabler Theaterabend" im Schloss Hornow statt. Die Theatergruppe der Evangelischen Jugendarbeit des Kirchenkreises Schlesiche Oberlausitz zeigte auf
Themenabend “Kinder stark machen” Landeskirchliche Gemeinschaft Spremberg e.V.
Am 09.09.2022 fand in der Landeskirchlichen Gemeinschaft Spremberg e.V. der Themenabend “Kinder stark machen” statt. Anknüpfend an den Themenabend zum Thema Schutz vor sexueller Gewalt an Kindern und Jugendlichen im September 2019, folgten über 40
Antirassistisches Fußballturnier
Der BollochBira Cup ging auch 2022 an den Start. Ein starkes Zeichen für Vielfalt und Menschenfreundlichkeit zeigen ca. 140 Teilnehmer aus unterschiedlichen Ländern. Teams aus der Lausitz bis Dresden und Bernau gaben sich größte Mühe
Martkplatzaktion #unteilbar Spremberg
Gestern fand in Spremberg unsere Marktplatz Aktion statt, alles nach dem Motto „Spremberg macht Platz“. Wir haben Platz gemacht und den Platz genutzt um ins Gespräch zu kommen, gemeinsam zu essen, kreativ zu werden und
#spremberg tanzt, geht in die 2. Runde
Auch in diesem Jahr wird das Projekt durch die Stiftung SPI MGZ "Bergschlösschen" fortgeführt. Wir sind gespannt!!!
Weihnachtliche Workshoptage 2021
Was haben bunt blinkende Sterne, flauschige, selbstgenähte Schäfchen und rasante Advents-Tänze gemeinsam? Sie alle waren Teil der diesjährigen „Weihnachtlichen Workshoptage“! Auch wenn Corona-bedingt leider kein Weihnachts-Musical stattfinden konnte, wurde durch das diesjährige Angebot erstmalig eine
„Partizipation im Kitaalltag“.
Kompromisse aushandeln und gemeinsam entscheiden – das will gelernt sein. Demokratie einüben beginnt auch in der Kita. Wie kann Beteiligung im Alltag funktionieren? Die Kitas des Albert-Schweitzer-Familienwerks Brandenburg e.V widmen sich der Frage im Projekt
Partizipation im Kitaalltag
Am 01. Dezember 2021 veranstaltet, das Albert-Schweitzer-Familienwerk Brandenburg e. V., in der Zeit von 13:00 Uhr – 17:00 Uhr einen Fachtag zum Thema „Partizipation im Kitaalltag“. Dazu erfolgte am 08.11.2021 eine Einladung für alle Fachkräfte der
Natur- und Umweltcamp – MGZ “Bergschlösschen” Spremberg
Das Natur- & Umweltcamp organisiert vom Bergschlösschen Spremberg, vom 24.07.-31.07.2021 im Naturkundlich-ökologischen Schullandheim in Burg, hat erfolgreich mit 26 Kindern betreut von 5 Pädagogen stattgefunden. Zum Programm gehörten der Besuch im Kräutergarten und Biberhof, eine