Antigewaltfahne gehisst
Eine besondere Fahne wurde am Vormittag des 25.11.2025 vor dem Rathaus gehisst, auch vorm Bergschlösschen weht eine. Im Beisein von Bürgermeisterin Christine Herntier, dem Sachbearbeiter für Gleichstellung und soziale Projekte, Christian Bennemann, und Sebastian Kron, Projektkoordinator „Demokratie leben!“ sowie mehreren Frauen wurde damit auch in Spremberg/Grodk die Aktionswoche eingeleitet. Die physische und psychische Gewalt gegen Frauen und Mädchen sind keine Randerscheinung, sondern trauriger Alltag. Die Aktionen zum Antigewalttag am 25. und 26. November in Spremberg/Grodk sollen darauf aufmerksam machen. Wichtig – in diesem Jahr gab es direkt auf dem Marktplatz einen Informationsstand der Örtlichen Liga Spremberg, organisiert vom Beauftragten für Gleichstellung der Stadt Spremberg/Grodk gemeinsam mit der FreiwilligenAgentur. Hier soll deutlich werden, wie wichtig es ist, nicht wegzusehen, sondern zu helfen. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen.
Bilder: K. Schirmer (Stadt Spremberg/Grodk)
Zwischen dem 24.11.2025 und dem 10.12.2025 erstrahlt der Rathausturm in Orange, ein Symbol der UN-Kampagne „Orange the World“, die bereits seit Jahren auf dieses wichtige, wenngleich auch schwierige Thema aufmerksam macht.
Hintergrund: In Deutschland wird jeden Tag ein Mädchen bzw. eine Frau getötet. Diese extreme Form geschlechtsbezogener Gewalt wird als Femizid bezeichnet. 360 Tötungen und 938 Tötungsversuche wurden laut Bundeslagebericht geschlechtsspezifische Gewalt des Bundeskriminalamtes im Jahr 2023 verzeichnet.







