Stolpersteinverlegung 2024

2025-10-24T08:29:05+02:00

Mit über 100 Kindern wurden am 17. September in Spremberg fünf neue STOLPERSTEINE verlegt. Bewegend war der Moment, da in der Geschwister-Scholl-Straße neben dem ersten STOLPERSTEIN Sprembergs, welcher Elfriede Rulla gewidmet ist, auch die Steine ihrer Kinder Lieselore und Hans-Joachim verlegt werden konnten. Drei weitere Steine erinnern an Paul Decker (Petrigasse), Kurt Grille (Turnstraße) und

Ehrung für das Bündnis unteilbar Spremberg

2025-10-24T08:28:56+02:00

Herzlichen Glückwunsch. Am 05.09.2024 konnte das Bündnis unteilbar Spremberg den Sonderpreis in der Staatskanzlei Potsdam des "Bündnisses für Mut und Verständigung" entgegen nehmen. Das Band für Mut und Verständigung ist eine Auszeichnung für couragiertes Handeln gegen Rassismus, Rechtsextremismus und Gewalt sowie für beispielhaftes ehrenamtliches Engagement im Bereich der interkulturellen Verständigung. Die Ehrung wurde vom Staatssekretär

Aktionswoche

2025-10-24T08:28:32+02:00

Das Blaue und das Rote Kreuz haben gemeinsam im Rahmen von zwei Veranstaltungen auf den Konsum von Suchtmitteln und deren Auswirkung auf Dritte aufmerksam gemacht. Hierbei wurden besonders die Kinder der Betroffenen in den Blick genommen. Mit 70 interessierten Besuchern wurde der bewegende Film ‚Zoey‘ geschaut und anschließend in einer Gesprächsrunde ausgewertet. Mit weiteren 80

Tag für Respekt und Toleranz auf der Spremberger Freilichtbühne

2025-10-24T08:28:10+02:00

Spremberg. Stärke zeigen gegen Ausgrenzung, Diskriminierung und psychische Gewalt – besonders an Schulen. Das Team der Schulsozialarbeit des Albert-Schweitzer-Familienwerks Brandenburg e.V. organisiert ein Präventionstag auf der Freilichtbühne Spremberg für die Schülerinnen und Schüler der Berufsorientierenden Oberschule Spremberg. Der Aktionstag zielt darauf ab, nicht nur Schülerinnen und Schüler für Mobbing zu sensibilisieren, sondern bietet auch Lehrkräften

Sagenschatz im Ortsteil Lieskau 2024

2025-10-24T08:27:38+02:00

Der Ortsteil Lieskau wurde in diesem Jahr 550 Jahre alt und anlässlich der Jubiläumsfeier zum 01. und 02. Juni wurde der “Lieskauer Sagenschatz” in diesem Jahr 2024, das dritte Mal aufgelegt. Mit dem Projekt gab es ein breites Angebote für Lieskauer und Besucher. Die Ortschronisten begleiteten mit interessanten Lieskauer Geschichtswissen einen Kremser, rund um das

Demokratiefest

2025-10-24T08:27:30+02:00

Beim Demokratiefest haben wir gemeinsam den Marktplatz Stein für Stein ein bisschen bunter gemalt. Wir hatten Zeit an der #unteilbar in Gespräch zu kommen und mit dem #brandenburgerhinterland e.V. eine richtige Party fürs Grundgesetz steigen zu lassen. Das Glücksrad drehte sich am Stand von #schoenerlebenohnenazis und viele bunte Kindergesichter hüpften über den Platz. Spremberg ist

„SOS – WENN DIE SEELE DURCH MOBBING BRENNT“

2025-10-24T08:27:23+02:00

Der Informationstag "SOS - WENN DIE SEELE DURCH MOBBING BRENNT" war bemerkenswert. Alle Teilnehmer haben an diesem Tag dazulernen können und uns allen ist wieder einmal mehr bewusst geworden, dass dringender Handlungsbedarf besteht. Nicht nur, dass Demütigungen zunehmen, nein, auch weil die Opfer 24 Stunden am Tag diesem Terror ausgesetzt sind. Mobbing zerstört die Betroffenen

Premiere #spremberg tanzt

2025-10-24T08:27:16+02:00

Die Premiere fand am 18.11.2023/19.11.2023 in im Bergschlösschen der Stiftung SPI statt und brachte eine fantastische Mischung aus Tanz, Musik und begeistertem Publikum mit sich. Die talentierten Tänzerinnen und Tänzer haben monatelang intensiv geprobt, um Ihnen eine atemberaubende Vorstellung zu bieten, und ihr Engagement zahlte sich aus. Das Publikum war begeistert von den vielfältigen Tanzstilen,