Neue Förderperiode ab 2025

Liebe Projektpartner, die PfD Spremberg word auch in der neuen Förderperiode wieder dabei sein. Eine Antragstellung wird aber erst nach Veröffentlichung der Förderrichtlinie durch den Bund möglich sein. Solltet Ihr Fragen haben könnt Ihr euch an die Koordinierungs- und Fachstelle (Tel. 03563-3454337) oder an das federführende Amt, Herr Kron (Tel. 03563 340150), wenden.

Ehrung für das Bündnis unteilbar Spremberg

Herzlichen Glückwunsch. Am 05.09.2024 konnte das Bündnis unteilbar Spremberg den Sonderpreis in der Staatskanzlei Potsdam des "Bündnisses für Mut und Verständigung" entgegen nehmen. Das Band für Mut und Verständigung ist eine Auszeichnung für couragiertes Handeln gegen Rassismus, Rechtsextremismus und Gewalt sowie für beispielhaftes ehrenamtliches Engagement im Bereich der interkulturellen Verständigung. Die Ehrung wurde vom Staatssekretär

Großes Familien Fußballfest zum Finale der EM mit Public Viewing

Zum Finale der UEFA Europameisterschaft 2024 veranstaltet das MGZ Bergschlösschen der Stiftung SPI am 14. Juli ab 14 Uhr ein großes Familien-Fußball-Fan-Fest auf dem Festplatz neben dem Mehrgenerationenspielplatz. Das gesamte Areal ist gefüllt mit zahlreichen Attraktionen und Wettbewerben rund um die Themen Fußball und Europa. Unter aktiver Beteiligung der Spremberger Fußballvereine SSV 1862, FSV Spremberg 1895 und SV Grün-Weiß Sellessen

Jugendbeirat und Seniorenbeirat Spremberg laden zum Wahlforum zur Kommunalwahl 2024 ein

Der Jugend- und Seniorenbeirat der Stadt Spremberg laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einem Wahlforum anlässlich der bevorstehenden Kommunalwahl 2024 ein. Die Veranstaltung findet am 22. Mai 2024 um 18:00 Uhr im MGZ Bergschlösschen (Bergstraße 11, 03130 Spremberg) statt. Das Wahlforum bietet eine einzigartige Gelegenheit, die lokalen Kandidatinnen und Kandidaten zur Kommunalwahl persönlich kennenzulernen