BÜNDNIS
Gemäß der Leitlinie des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ ist die Bildung eines lokalen Bündnisses wesentliches Element für eine „Partnerschaft für Demokratie“. Neben Vertreterinnen und Vertretern aus relevanten Ressorts der kommunalen Verwaltung und anderen staatlichen Institutionen wird er mehrheitlich mit lokalen bzw. regionalen Handlungsträgern aus der Zivilgesellschaft besetzt. Das Bündnis der Stadt Spremberg wurde am 10.04.2025 gegründet. Er nimmt seine Aufgaben als strategisch handelndes und regelmäßig tagendes Gremium zur Entwicklung, Umsetzung und nachhaltigen Verankerung der „Partnerschaft für Demokratie“ in der Stadt Spremberg wahr.
Mitglieder des Bündnisses
MITGLIEDER MIT STIMMRECHT
Nr. | Name | Vorname | Organisation/Stelle |
1. | Branzke | Regina | AG Stolpersteine |
2. | Burkert | Monika | Bürgerin |
3. | Ehrentreich | Peter | Förderverein BOS Spremberg/Vorsitzender |
4. | Fischer | Miriam | Jugendbeirat Spremberg |
5. | Füller | Markus | Bürger |
6. | Groß | Anne | Träger Volkssolidarität |
7. | Henschel | Frank | Bürger |
. | Herntier | Christine | Bürgermeisterin |
9. | Heydrich | Patricia | Träger Landeskirchliche Gemeinschaft Spremberg e.V. |
10. | Hofmann | Carsten | Bürger |
11. | Kucher | Hannelore | Bürgerin |
12. | Matk | Alice | AG Vielfalt |
13. | Matk | Eddie | AG Vielfalt |
14. | Schimmack | Carmen | Wir lassen die KULTUR im DORF HORNOW e.V./Vors. |
15. | Schorg | Benjamin | Vors. der Lenkungsgruppe der Bürgermeisterin |
16. | Schubert | Lisa-Sophie | Träger ASF Brandenburg |
17. | Schulze | Elisabeth | Pfarrerin |
18. | Schwausch | Madlen | Citymanagerin |
19. | Sternitzki | Fanny | Bürgerin |
20. | Stobiński | Benny | Träger Stiftung SPI |
21. | Wagschal | Monika | Seniorenbeirat |
22. | Züge | Corinna | Bürgerin |
MITGLIEDER OHNE STIMMRECHT
Nr. | Name | Vorname | Organisation/Stelle |
23. | Fritzke | Alexander | Koordinierungs- und Fachstelle |
24. | Kron | Sebastian | FA |
TERMINE
10. April 2025 | Gründing des Bündnisses |
15.Mai 2025 | 1. Sitzung des Bündnisses |
24. Juni 2025 | 2 .Sitzung des Bündnisses |
22. Juli 2025 | 3 .Sitzung des Bündnisses |
16. September 2025 | 4. Sitzung des Bündnisses |
12. Dezember 2025 | 5 .Sitzung des Bündnisses |
KINDER- UND JUGENDBEIRAT
Was steckt eigentlich hinter dem Wort „Kinder- und Jugendbeirat“?
Die Hauptidee des Kinder- und Jugendbeirates Spremberg ist es, die Meinungen und Vorstellungen der Kinder und Jugendlichen unserer Stadt zu erfassen und widerzuspiegeln, um diese in der Kommunalpolitik einzubringen und eine Rückkopplung zu konkreten Projekten zu geben. Unser Jugendbeirat setzt sich derzeit aus 9 gewählten Mitgliedern, ihren (bis zu) 9 Stellvertretern sowie vielen weiteren Kindern und Jugendlichen bis zu 27 Jahren aus Spremberg und seinen Ortsteilen zusammen.
Dabei treffen sich die Mitglieder regelmäßig zu Sitzungen und diskutieren über aktuelle Themen des Beirates und der Stadt und entsenden Vertreter in verschiedene Ausschüsse Sprembergs, in denen diese auch Rederecht besitzen.
Weitere Informationen zum Kinder- und Jugendbeirat Spremberg finden Sie HIER.
FACH- UND KOORDINIERUNGSSTELLE
Die Fach- und Koordinierungsstelle berät inhaltlich und begleitet fachlich jeden Ideenträger, von Einzelpersonen bis hin zu Vereinen, welche sich zum Ziel gestellt haben, Projekte zu entwickeln, die das zivilgesellschaftliche Miteinander stärken und damit das Programm „Demokratie leben!“ mit eigenen Vorstellungen auf ganz individuelle Art und Weise prägen und mit Leben erfüllen.
Sie ist Ansprechpartner hinsichtlich der Projektentwicklung und unterstützt Projektträger weiter bei der Antragsstellung zum Erhalt einer Förderung und der Projektumsetzung.
Darüber hinaus koordiniert und begleitet die Fach- und Koordinierungsstelle die Arbeit des Begleitausschusses, welcher unter anderem über gestellte Fördermittelanträge befindet. Zudem unterstützt sie Aktivitäten des Jugendbeirates der Stadt Spremberg.
Du hast eine gute Idee wie man Menschen miteinander verbindet oder eine gemeinsame Plattform für etwas Tolles schafft, benötigst aber noch Hilfestellung bei der Umsetzung als Projekt in Spremberg?
Dann ist die Fach- und Koordinierungsstelle der richtige Ansprechpartner für dich!
Diese hat ihren Sitz in Spremberg in der Badergasse 4 und ist telefonisch unter 03563/ 3454337 erreichbar.
Die Fach- und Koordinierungsstelle hilft inhaltlich und schaut gemeinsam mit Dir, ob und wie die Ideen in einem Projekt über das Programm „Demokratie leben!“ verwirklicht werden können.
VERLEIH
Die „Partnerschaft für Demokratie“ Spremberg stellt den Projektträgern folgende Materialen zur Verfügung. Anfragen bitte über die Fach- und Koordinierungsstelle.
Angebot
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Sie möchten gerne Teil des Projektes „perle – Perspektiven erleben.“ werden?
Haben Sie Fragen oder Anregungen rund um das Thema „Gelebte Demokratie in Spremberg“?
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und konkreten Ideen.
Partnerschaft für Demokratie
Fach- und Koordinierungsstelle
Badergasse 4
03130 Spremberg
03563 3454337